Aktuelles


Mitgliederversammlung & Bergessen


Hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 1. April 2023 ein und freuen uns über zahlreiche Teilnahme. Wie schon in früheren Jahren wollen wir die Mitgliederversammlung mit einem gemeinsamen Bergessen und als besonderes Erlebnis mit einem Besuch der Heimatstube abrunden.

Folgenden Ablauf haben wir geplant:

Termin     Samstag, 1. April 2023

Ort           Altes Schulhaus Liebersbronn

Altes Schulhaus Liebersbronn, Im Gehren 3/1
in den Räumen des Musikverein Liebersbronn MVL

Ablauf

18.00 Uhr Mitgliederversammlung
19:00 Uhr Besichtigung der Heimatstube
19:30 Uhr Sektempfang
20:00 Uhr Bergessen

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung


1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Kassenführers
4. Bericht des Kassenprüfers
5. Entlastungen
6. Wahlen
7. Anträge
8. Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung laden wir zu einem gemeinsamen Bergessen ein. Es wird hausgemachte Maultaschen mit Kartoffelsalat vom Bergeck Hegensberg, Matthias Bayer geben. Zum Nachtisch gibt es ein buntes Dessertbuffet mit unterschiedlichen süßen Kleinigkeiten.

Zu diesem Bergessen sind ausdrücklich und ganz besonders auch Nicht-Mitglieder sehr herzlich eingeladen.

Um uns die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung zum Bergessen bis 20. März 2023 einerseits per Mail an morsch@wirvomberg.de mit Mitteilung der Anzahl der Personen sowie durch Überweisung von Euro 15 / Person auf unser Vereinskonto. In diesem Betrag enthalten sind der Sektempfang, die Maultaschen mit Kartoffelsalat, sowie der Nachtisch. Die Getränke werden vor Ort anhand einer umfangreichen Getränkeliste des MVL abgerechnet (bitte Bargeld mitbringen). Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 45 Personen begrenzt, bei mehr Anmeldungen gilt die Reihenfolge der Überweisungen.

Empfänger Wir vom Berg e.V.
Verwendungszweck Bergessen 2023
Bank Volksbank Mittlerer Neckar
IBAN DE83 6129 0120 0261 3980 08




Kunstausstellung KUNSTTURNEN




Auch dieses Jahr gibt es wieder KUNSTTURNEN, die besondere Kunstausstellung in ES-Liebersbronn. Zusammen mit dem TV Liebersbronn veranstaltet der Förderverein Wir vom Berg e.V. die Kunstausstellung in der historischen Turnhalle des TVL von 1927. Moderne Kunst trifft alte Architektur, bei der Premiere letztes Jahr war diese Kombination besonders spannend.
Was erwartet die Besucher:innen dieses Jahr? Wir haben insgesamt drei Künstler:innen gewinnen können. Gila Hirth ist seit vielen Jahren bekannt für spannende und außergewöhnliche Skulpturen und Tonobjekte. Dorothee Krämer bringt ihre farbenfrohen und positiven Gemälde zur Ausstellung. Beide haben schon jahrelange Erfahrungen und waren schon auf zahlreichen regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellung präsent. Mit dem 24-jährigen Jakob Krämer geben wir einem Newcomer der Kunstszene die Chance bei seiner ersten Ausstellungen Zeichnungen aus seinem Schaffen zu zeigen.
Wir freuen uns besonders, dass wir einem jungen Künstler ein Sprungbrett bieten können und freuen uns auf das Feedback der Besucher:innen.

Die Vernissage finden am Samstag 08. April 2023 um 19 Uhr statt.

Die Kunstausstellung ist dann ab Ostersonntag 09. April bis Samstag 15. April täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die TVL-Turnhalle befindet sich im Esslinger Ortsteil Liebersbronn, Im Gehren 12/3 (beim Hotel am Berg), gut zu erreichen mit der Buslinie 108, Haltestelle "Liebersbronn Kirche" oder "Liebersbronn Neue Strasse".









Quizpedition 

Sonntagsspaziergang - langweilig, Wanderung - langweilig,….. das muss nicht sein! Wir vom Berg e.V. hat eine Lösung gefunden, um eine Wanderung oder Radtour kurzweilig und interessant zu machen. Ab sofort ist es möglich mit der Smartphone-App „DigiWalk“ eine Rundwanderung durch alle vier Stadtteile Hegensberg, Liebersbronn, Kimmichsweiler und Oberhof zu machen und dabei interessante Informationen und unbekannte Geschichten zu erfahren. Einfach die App für Android- oder Apple-Smartphones herunterladen. Die App ist ohne Registrierung und ohne die Eingabe von persönlichen Daten nutzbar. Dank der Arbeit von Wir-vom-Berg-Mitglied Daniela Binder und Team ist die Tour intuitiv erlebbar bar. Start und Ziel ist  am Jägerhaus, das sowohl mit der Buslinie 108, als auch mit dem Privat-PKW gut erreichbar ist. Die Strecke hat wunderbare Aussichtspunkte integriert und an den insgesamt 10 Stationen gibt es auf dem Handy-Display Texte und Fotos. Außerdem ist jede Station mit einer Quizfrage verbunden. Wenn man alle Quizfragen richtig gelöst hat ergibt sich am Ende ein Lösungswort. Dieses kann per E-Mail an Wir vom Berg e.V. gesendet werden und unter den richtigen Lösungen wird ein kleiner Preis verlost. Also warum warten? Bei schönem Wetter raus in die Natur und die Quizpedition von Wir vom Berg e.V. starten! Viel Spaß!


Für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=articom.de.digiwalk 


Für IOS: https://apps.apple.com/de/app/digiwalk/id1007457679#?platform=iphone 





 

Wir vom Berg e.V.
FÖRDERVEREIN für HEGENSBERG LIEBERSBRONN KIMMICHSWEILER OBERHOF