Das war das BERGFEST 2023
Was für ein Wochenendel Die Ortsmitte von Hegensberg verwandelte sich in einen
Festplatz. Eine Bühne, Biertischgarnituren, Imbiss-und Getränkestände, Sonnenschirme.
Und natürlich viele Festgäste, sowohl am Samstag Abend, als auch am Sonntag. Wir vom Berg e.V. hatte das Bergfest vorbereitet und viele der örtlichen Vereine und Gruppen halfen mit.
Am Samstag startete das BERGFEST mit Musik. Die Magstädter Band „blue & true“ sorgte mit den Hits aus den 70er, 80er und 90ern für gute Stimmung. Es wurde mitgesungen und getanzt. Und trotz den gelegentlichen Regenschauern kippte die Stimmung nicht, es wurde einfach weiter gefeiert. Am Sonntag startete das Bergfest traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst mit dem Thema
"Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?" aus der Bergpredigt.
Danach wurde wieder auf dem Platz gefeiert, gegessen, getrunken, sich unterhalten und natürlich die Beiträge auf der Bühne bestaunt. Da traten auf: der Musikverein Liebersbronn mit der Jugend- und Stammkapelle, die Kinder der Kindergärten Bergnest und DonBosco, die Kids Dance Esslingen, die Kendo-Gruppe und die Daruma-Taiso-Gruppe des TV-Hegensberg, die Esslinger Alphörner und den Abschluss bildete die Musikformation Lie-Brazz-Bronn. Und auch das Sparkassenzügle tuckerte tapfer durch die Strassen am Berg
mit vielen kleinen und großen Fahrgästen. Wer auf das Zügle warten musste konnte sich aber bei der Freiwilligen Feuerwehr über deren Arbeit informieren und die Fahrzeuge bestaunen. Natürlich durften die Kinder auch mal Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann spielen und „löschen".
Das war ein tolles BERGFEST 2023. Wir freuen uns, wenn es allen gefallen hat. Den ca. 80-90 ehrenamtlichen Helfer:innen ein ganz herzliches Dankeschön für diese Leistung!
Hoffentlich können wir in zwei Jahren wieder ein so schönes Stadtteilfest feiern?
Quizpedition
Sonntagsspaziergang - langweilig, Wanderung - langweilig,….. das muss nicht sein! Wir vom Berg e.V. hat eine Lösung gefunden, um eine Wanderung oder Radtour kurzweilig und interessant zu machen. Ab sofort ist es möglich mit der Smartphone-App „DigiWalk“ eine Rundwanderung durch alle vier Stadtteile Hegensberg, Liebersbronn, Kimmichsweiler und Oberhof zu machen und dabei interessante Informationen und unbekannte Geschichten zu erfahren. Einfach die App für Android- oder Apple-Smartphones herunterladen. Die App ist ohne Registrierung und ohne die Eingabe von persönlichen Daten nutzbar. Dank der Arbeit von Wir-vom-Berg-Mitglied Daniela Binder und Team ist die Tour intuitiv erlebbar bar. Start und Ziel ist am Jägerhaus, das sowohl mit der Buslinie 108, als auch mit dem Privat-PKW gut erreichbar ist. Die Strecke hat wunderbare Aussichtspunkte integriert und an den insgesamt 10 Stationen gibt es auf dem Handy-Display Texte und Fotos. Außerdem ist jede Station mit einer Quizfrage verbunden. Wenn man alle Quizfragen richtig gelöst hat ergibt sich am Ende ein Lösungswort. Dieses kann per E-Mail an Wir vom Berg e.V. gesendet werden und unter den richtigen Lösungen wird ein kleiner Preis verlost. Also warum warten? Bei schönem Wetter raus in die Natur und die Quizpedition von Wir vom Berg e.V. starten! Viel Spaß!
Für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=articom.de.digiwalk
Für IOS: https://apps.apple.com/de/app/digiwalk/id1007457679#?platform=iphone